Farbiger Krakelierlack (Reißlack)
Krakelierlack, auch Reißlack genannt, von Home Design. Die Einkomponentenlacke gibt es in zwei verschiedenen Varianten.
Beide Reißlacke sind in mehreren Farbtönen erhältlich und werden mit verschiedenen Haftgründen aufgetragen.
Facettenlack
Der Facettenlack von Home Design eignet sich für facettenreiche Strukturen auf zahlreichen Gegenständen und Untergründen ob auf der Wand, Möbeln, Accessoires oder mehr
- Der Reißlack eignet sich für die reliefartige und plastische Gestaltung von Materialien wie Holz, Keilrahmen, Stein, Keramik und Glas, Porzellan oder Terracotta, Papier und Pappe oder Kunststoff und Styropor
- Krakelierlack, der beim Trocknen langsam in Facetten aufreißt
- Krakelierlack auf Wasserbasis von pastöser, spachtelbarer Konsistenz
- Die Reißlackfarben sind untereinander mischbar, lichtecht und trocknen glänzend
- Haftgrundierungen unterscheiden sich nach Anwendung auf saugenden oder nichtsaugenden Untergründen
- Den Reißlack mit einem Malmesser aufspachteln.
Mikro Facettenlack
Der Mikro Facettenlack eignet sich für die gleichen Untergründe und Gestaltungsideen, reißt die Farbe jedoch in besonders feine Facetten:
- Der Reißlack eignet sich für die reliefartige und plastische Gestaltung von Materialien wie Holz, Keilrahmen, Stein, Keramik und Glas, Porzellan oder Terracotta, Papier und Pappe oder Kunststoff und Styropor
- Krakelierlack, der beim Trocknen langsam in besonders feine Facetten aufreißt und eine glatte Oberfläche bildet
- Der Krakelierlack ist auf Wasserbasis hergestellt.
- Die Reißlackfarben trocknen glänzed und wasserfest auf
- Zu verwenden mit Haftgrundierung für Mikro Facetten-Lack
- Den Krakelierlack mit einem weichen Synthetikpinsel auftragen.
Ausbilden des Krakelier - Effekts
Facetten - Lack nach 45 Minuten:
Facetten - Lack nach 2 Stunden: