Stempel für zahlreiche Anlässe
Stempeln - ein Hobby, dass zur Papiergestaltung, zum Karten basteln und mehr inzwischen dazugehört. Ganz gleich, ob bereits fertig montierte, stabile Holzstempel oder die wesentlich günstigeren Clear Stamps, die jedoch noch auf einen Acrylblock oä. gelegt werden müssen, das Stempelergebnis ist jeweils präzise. Beide Stempelarten haben ihre Vor- und Nachteile. So fällt bei den Holzstempeln die Notwendigkeit einer Stempelmatte weg, die bei den Clear Stamps jedoch durchaus Sinn macht, da "ein Puffer" zum Stempeln fehlt, der bei den Holzstempeln bereits montiert ist. Die Clear Stamps lassen sich leichter reinigen, nehmen weniger Platz weg und der Platz, an dem das Stempelmotiv platziert werden soll ist sichtbar.
Anwendungsbereiche für Stempel
Holzstempel oder sog. Clear Stamps eignen sich zum Gestalten von Karten, Tischkarten, Glückwünschen und mehr zu den verschiedensten Anlässen. Menükarten lassen sich einfach stempeln und farblich mit den passenden Stempelfarben gestalten. Einladungen zu christlichen Festen (Hochzeit, Taufe, Kommunion oder Konfirmation) werden mit Schriftzügen und Stempelmotiven wie Kirche, Kelch, Fisch oder Ähre kinderleicht selber gemacht. Danksagungen selber machen wird durch die aufeinander abgestimmten Motivstempel ebenfalls zum Kinderspiel. Stempelkissen in verschiedenen Größen, Farben und Tingen erlauben eine farbliche Abstimmung zu Kartenfarbe, Bändern oder sonstigen Accessoires auf der Karte, Tischkarte oder Danksagung.